AGB
Präambel
Betreiber dieser B2B-Online-Plattform ist die Producers Crowd GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Süleyman Özdestici, Ubierring 35, 50678 Köln, Deutschland (nachfolgend „producerscrowd.de“, „wir“). producerscrowd.de ist ein Vermittlungsdienst, über den die Nutzer die Möglichkeit zur Personal- und Projektakquise sowie zur Selbstdarstellung haben. Darüber hinaus ermöglicht producerscrowd.de über seine Dienste auch den Austausch elektronischer Nachrichten zwischen den Nutzergruppen untereinander und zwischen den Nutzern und producerscrowd.de.
§ 1 Geltungsbereich, Anmeldung
- Unsere AGB gelten für das Verhältnis zwischen uns und dem Nutzer ausschließlich und unabhängig davon, ob der Nutzer Unternehmer oder Kaufmann ist. Unsere AGB sind Bestandteil aller vertraglichen Vereinbarungen und Angebote zwischen producerscrowd.de und Ihnen als Nutzer. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
- Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Nutzungsbedingungen und unserer schriftlichen Auftragsbestätigung/Annahmeerklärung.
- Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten daher die gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen werden.
- Mit dem Anlegen eines Nutzerkontos oder dem anderweitigen Zugriff auf die Plattform erklären sich die Nutzer damit einverstanden und verpflichten sich, die Plattform ausschließlich in Übereinstimmung mit diesen AGB zu nutzen.
§ 2 Vertragsschluss / Nutzerkonto/ Vertragsdurchführung
- Durch Abschluss des Online-Registrierungsvorgangs und Erstellung
eines
Nutzerkontos kommt ein Nutzungsvertrag mit producerscrowd.de zustande. Dieser
Vertrag
bietet dem Nutzer folgende Möglichkeiten,
- Unternehmen können entweder Projekte erstellen, in dem sie ein großes
"Gewerk-Paket" kaufen, alle ihre projektspezifischen Daten eingeben und im
Anschluss gefiltert alle verfügbaren Freelancer sehen. Diese können sie dann
über unser Portal buchen oder sie sehen unter dem Reiter "Freelancer" freie
Tage
von Freelancern, die ihre verfügbaren Kapazitäten hervorheben. Diese können
sie
dann ebenfalls buchen, indem sie ein kleines Paket kaufen und/oder öffnen,
um an
den Freelancer zu kontaktieren. Danach kann das Unternehmen den Freelancer
eigenständig buchen.
-
Freelancer können kleine Highlight-Pakete kaufen, mit denen sie freie
Verfügbarkeiten/Termine veröffentlichen, die dann von den Unternehmen
gesehen
werden. Wenn ein Unternehmen genau an diesem Tag jemanden benötigt bzw. ein
vorhandenes Projekt mit Mitarbeiter aufstocken möchte, kann er nach dem Kauf
eines bestimmten Pakets den Freelancer freischalten und über die
Kontaktdaten
eigenständig kontaktieren und buchen.
- Mitarbeiter, die projektbezogen arbeiten, können ebenfalls
ein
kleines Paket buchen und ihre nächstmögliche Verfügbarkeit hervorheben, um
an
Folgeaufträge zu kommen.
-
Die dem Nutzer im Rahmen seines Abonnements zugänglichen Dienste und zu liefernden
Inhalte werden im Nutzungsvertrag festgelegt. Aussagen und Erläuterungen von
producerscrowd.de zu den Diensten in Werbematerialien, auf Websites sowie in der
Dokumentation verstehen sich ausschließlich als Beschreibung der Beschaffenheit und
nicht als Garantie oder Zusicherung einer Eigenschaft.
- producerscrowd.de ist berechtigt und verpflichtet, das Nutzerkonto
einschließlich aller damit verknüpften Daten nach Beendigung des Nutzungsvertrages
zu
löschen.
- Unternehmen können entweder Projekte erstellen, in dem sie ein großes "Gewerk-Paket" kaufen, alle ihre projektspezifischen Daten eingeben und im Anschluss gefiltert alle verfügbaren Freelancer sehen. Diese können sie dann über unser Portal buchen oder sie sehen unter dem Reiter "Freelancer" freie Tage von Freelancern, die ihre verfügbaren Kapazitäten hervorheben. Diese können sie dann ebenfalls buchen, indem sie ein kleines Paket kaufen und/oder öffnen, um an den Freelancer zu kontaktieren. Danach kann das Unternehmen den Freelancer eigenständig buchen.
- Freelancer können kleine Highlight-Pakete kaufen, mit denen sie freie Verfügbarkeiten/Termine veröffentlichen, die dann von den Unternehmen gesehen werden. Wenn ein Unternehmen genau an diesem Tag jemanden benötigt bzw. ein vorhandenes Projekt mit Mitarbeiter aufstocken möchte, kann er nach dem Kauf eines bestimmten Pakets den Freelancer freischalten und über die Kontaktdaten eigenständig kontaktieren und buchen.
- Mitarbeiter, die projektbezogen arbeiten, können ebenfalls ein kleines Paket buchen und ihre nächstmögliche Verfügbarkeit hervorheben, um an Folgeaufträge zu kommen.
§ 3 Gebühren / Zahlungsbedingungen / Aufrechnungsbeschränkung
- Die vom Nutzer für die Bereitstellung der Dienste im Rahmen des Abonnements zu leistende Vergütung ist im Nutzungsvertrag festgelegt. Die Vergütung für Abonnements ist jeweils für den Bezugszeitraum und die nachfolgenden Verlängerungszeiträume monatlich im Voraus zu leisten. Die Zahlung erfolgt über die Zahlungsdienstleister PayPal oder Stripe.
- Die Versendung der Rechnungen durch producerscrowd.de erfolgt in der Regel elektronisch. Alle Preise verstehen sich - soweit sie nicht ausdrücklich als Bruttopreise bezeichnet sind - jeweils zuzüglich der zum maßgeblichen Zeitpunkt geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Erfolgt eine Zahlung der Gebühren nicht fristgerecht, so ist producerscrowd.de berechtigt, den Zugang des Nutzers zu den Diensten zu sperren.
- Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full
- Bei Auswahl einer von Stripes angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Limited (SPEL), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland, unter Geltung der Stripe-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.stripe.com/de/legal/ssa/de-de.
- Eine Aufrechnung mit eigenen Forderungen des Nutzers ist ausgeschlossen, es sei denn die Forderungen sind rechtskräftig festgestellt oder durch producerscrowd.de anerkannt worden.
§ 4 Laufzeit/Kündigung
- Die Laufzeit des Nutzungsvertrags beginnt zu dem darin bezeichneten
Zeitpunkt.
- Der Nutzungsvertrag wird auf die hierin vereinbarte feste Laufzeit
geschlossen.
- (a) Der Nutzungsvertrag kann grundsätzlich nicht vorzeitig
ordentlich gekündigt
werden.
- (b) Der Nutzungsvertrag kann von beiden Seiten mit einer
Kündigungsfrist von zwei
Wochen zum Ende des jeweiligen Bezugs- oder Verlängerungszeitraums gekündigt
werden. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um
einen
Monat.
- (c) Ein etwaiges außerordentliches Kündigungsrecht aus
wichtigem Grund bleibt
hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund besteht insbesondere dann, wenn der
Nutzer mit seiner Zahlungspflicht mehr als 45 Tage in Verzug ist oder eine
der
Parteien ihre Leistungspflichten in erheblicher Weise verletzen und trotz
angemessener Fristsetzung die Pflichtverletzung nicht behoben wird.
- producerscrowd.de behält sich das Recht vor, die Gebühren mit Wirkung
für
die darauffolgende verlängerte Laufzeit zu ändern. Eine Gebührenänderung ist
mindestens
sechzig (60) Tage vor dem Ablauf der jeweils aktuellen Laufzeit schriftlich (E-Mail
ist
ausreichend) mitzuteilen.
- Der Vertrag über die kostenlose Mitgliedschaft kann jederzeit ohne
Angabe
von Gründen von den Vertragsparteien gekündigt werden.
- (a) Der Nutzungsvertrag kann grundsätzlich nicht vorzeitig ordentlich gekündigt werden.
- (b) Der Nutzungsvertrag kann von beiden Seiten mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Ende des jeweiligen Bezugs- oder Verlängerungszeitraums gekündigt werden. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um einen Monat.
- (c) Ein etwaiges außerordentliches Kündigungsrecht aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund besteht insbesondere dann, wenn der Nutzer mit seiner Zahlungspflicht mehr als 45 Tage in Verzug ist oder eine der Parteien ihre Leistungspflichten in erheblicher Weise verletzen und trotz angemessener Fristsetzung die Pflichtverletzung nicht behoben wird.
§ 5 Pflichten der producerscrowd.de-Nutzer
Als producerscrowd.de-Nutzer verpflichten Sie sich:
- die bei der Registrierung erhobenen Daten vollständig und wahr anzugeben und diese Daten während der Nutzung stets wahr und aktuell zu halten.
- Ihr Passwort für die Nutzung von producerscrowd.de stets geheim zu halten und es nicht mit Dritten zu teilen,
- bei der Nutzung der producerscrowd.de-Plattform insbesondere alle Gesetze und sonstigen Vorschriften sowie Rechte Dritter zu beachten. Das Einstellen rechtswidriger oder gemäß den Regelungen dieser AGB unzulässiger Inhalte ist untersagt,
- unsere Hinweise zum Datenschutz in der jeweils geltenden Fassung stets zu beachten,
- die Verantwortung für die durch Sie auf der Plattform und/oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform veröffentlichten Inhalte (Text, Fotos, Links) zu übernehmen. Sie verpflichten sich ebenso, dass diese Inhalte insbesondere keinerlei Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte) verletzen und stellen producerscrowd.de von sämtlichen Ansprüchen - gleich aus welchem Rechtsgrund - frei, die Dritte wegen oder im Zusammenhang mit den von Ihnen veröffentlichten Inhalten gegen producerscrowd.de geltend machen. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, producerscrowd.de alle Kosten zu ersetzen, die diesem durch die Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung. Unsere unter § 7 geregelte Haftung bleibt hiervon unberührt. Im Fall einer entsprechenden Verletzung erlischt Ihr Recht zur Nutzung unserer Plattform mit sofortiger Wirkung.
§ (a) Löschung von Inhalten
- producerscrowd.de behält sich das Recht vor, von den Nutzern veröffentlichte Inhalte zu löschen oder die Veröffentlichung bestimmter Inhalte nicht vorzunehmen, wenn diese rechtswidrig sind, gegen die Rechte Dritter verstoßen, den AGB widersprechen oder wenn die Veröffentlichung in sonstiger Weise unzumutbar ist.
- Gleiches gilt, wenn die Richtigkeit der veröffentlichten Inhalte zwischen mehreren Nutzern oder im Verhältnis zu Dritten streitig ist, bis zur abschließenden Klärung des Streites.
§ (b) Sperrung von Nutzern
- Bei Verstößen gegen die Pflichten nach Maßgabe der Vertragsbedingungen, ist producerscrowd.de berechtigt, das Nutzerkonto vorübergehend zu sperren. Eine Erstattung geleisteter Beiträge für diesen Zeitraum erfolgt nur dann, wenn der Nutzer nachweist, dass durch den Verstoß kein Schaden entstanden ist oder ein Schaden nicht in der entsprechenden Höhe entstanden ist.
- Wurde ein Nutzer vorübergehend oder dauerhaft gesperrt, ist es ihm untersagt, die angebotenen Dienste mittels anderer Konten oder in sonstiger Weise zu nutzen oder sich erneut für eine Registrierung anzumelden.
- Die Benachrichtigung von einer unbegrenzten Sperrung oder der Verhängung oder Aufhebung einer vorrübergehenden Sperrung erfolgt per E-Mail.
§ 6 Gewährleistung
producerscrowd.de gewährleistet, dass die kostenpflichtigen Dienste die wesentlichen Funktionen aufweisen, die in der jeweils aktuellen Dokumentation der jeweiligen Version der Dienste beschrieben sind. Bei einem Verstoß gegen diese Gewährleistung ist producerscrowd.de verpflichtet, wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um die Dienste so anzupassen, dass sie im Wesentlichen der Dokumentation entsprechen. Sofern producerscrowd.de nicht in der Lage ist, diese Funktion innerhalb von dreißig (30) Tagen nach einer schriftlichen Anzeige des Verstoßes im Wesentlichen wiederherzustellen, ist der Nutzer dazu berechtigt, den Nutzungsvertrag durch schriftliche Mitteilung zu kündigen und eine anteilige Rückzahlung der Gebühren zu erhalten, die von dem Nutzer gegebenenfalls im Voraus für einen nicht genutzten Zugang zu kostenpflichtigen Diensten bezahlt worden sind. Der Nutzer darf die vorgenannten Rechte nur dann ausüben, wenn der Nutzer producerscrowd.de derartige Verstöße schriftlich anzeigt und die kostenpflichtigen Dienste in Übereinstimmung mit der Dokumentation installiert und konfiguriert hat. Eine verschuldensunabhängige Haftung vom producerscrowd.de für das Bestehen anfänglicher Mängel gemäß § 536a BGB ist ausgeschlossen. Schadensersatzforderungen des Nutzers, welche auf einer Verletzung dieser Gewährleistung beruhen, unterliegen den Beschränkungen gemäß
§ 7 Haftung
- Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen
sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der
Gesundheit
oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die
Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Pflichtverletzung von producerscrowd.de, seiner gesetzlichen Vertreter oder
Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren
Erfüllung
zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
- Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet
producerscrowd.de nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser
einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um
Schadensersatzansprüche des Nutzers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers
oder
der Gesundheit.
- producerscrowd.de übernimmt auch keinerlei Haftung für die
Richtigkeit
und Vollständigkeit der auf der producerscrowd.de-Plattform durch von Nutzern selbst
in
Eigenverantwortung angegebenen Informationen oder für die fehlerhafte oder
unvollständige Übertragung von Daten.
§ 8 Verfügbarkeit von producerscrowd.de
- Sie erkennen an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der
producerscrowd.de-Plattform
technisch nicht zu realisieren ist. Wir bemühen uns jedoch, unsere Plattform
möglichst
konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits-, Integritäts-
oder
Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich von uns stehen (wie z.
B.
Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können aber zu
Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung des Betriebs unserer Plattform
führen.
- Bei einem Ausfall der Plattform, Systemausfall oder einer
Serverbeeinträchtigung und
hierdurch verursachter fehlerhafter Übermittlung der Daten des Nutzers, der/die
weder
auf vorsätzliches, noch grob fahrlässiges Verhalten von producerscrowd.de, seinen
Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen beruht, bestehen keine Ansprüche des Nutzers
auf
Schadensersatz.
- Wir bemühen uns, dem Nutzer voraussehbare notwendige
Betriebsunterbrechungen für
vorbeugende Wartungsarbeiten oder technische Änderungen innerhalb eines angemessenen
Zeitraums vor der Betriebsunterbrechung anzukündigen.
- Wir sind berechtigt, jederzeit den Betrieb der Plattform aus
wichtigem
Grund ganz oder
teilweise vorübergehend einzustellen. producerscrowd.de übernimmt keine Gewähr für
die
ununterbrochene Verfügbarkeit von producerscrowd.de.
- Für die Funktionsfähigkeit und Erreichbarkeit seiner eigenen Systeme
bleibt der Nutzer
allein verantwortlich.
§ 9 Datenschutz
producerscrowd.de erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten der Nutzer im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Die Datenschutzerklärung ist unter Impressum und Datenschutz abrufbar.
§ 10 Sonstiges, Änderungsvorbehalt
producerscrowd.de ist berechtigt, diese AGB in einem Umfang, der zumutbar ist, einseitig zu ändern, soweit dies sachlich gerechtfertigt ist, zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über die beabsichtigten Änderungen wird producerscrowd.de den Nutzer schriftlich rechtzeitig informieren. Soweit der Nutzer nicht binnen vier Wochen nach Zugang schriftlich oder per E-Mail Widerspruch erhebt, sind diese Änderungen – sofern sie keine wesentlichen Vertragspflichten berühren – vereinbart und damit Vertragsinhalt. Über das Widerspruchsrecht sowie über die Rechtsfolgen des Fristablaufs wird producerscrowd.de in der Benachrichtigung hinweisen.